Schwarz-Weiß Bild mit einer Frau aus dem Film Varité

Klassiker der Stummfilmzeit

Das Open-Air-Festival mit Live-Musikbegleitung in Berlin

Das Programm der Filmnächte 2025

UFA FILMNÄCHTE: Kinomagie auf der Museumsinsel

Vom 27. bis zum 29. August 2025 präsentierten Bertelsmann und UFA an drei Abenden unter freiem Himmel, vor der spektakulären Kulisse der Museumsbauten und begleitet von Live-Musik filmische Meisterwerke des Weimarer Kinos.

Schon seit 2011 lassen sich die Besucher:innen von den stummen Meilensteinen der frühen Filmkunst überraschen, begeistern und verzaubern. Das Zusammenspiel von Musik und Film im vielleicht schönsten temporären Freiluftkino der Stadt ist eines der Highlights des Berliner Kultursommers.

 

Die gezeigten Filme

Varieté

27. August 2025

Der erste Abend lud zu einem Besuch in den Wintergarten ein, das legendäre Berliner Varietétheater der 20er-Jahre. VARIETÉ (1925) von E. A. Dupont mit dem Jahrhundertschauspieler Emil Jannings ist in Teilen in dem weltberühmten Theaterbau entstanden. Die UFA Filmnächte zeigten die digital restaurierte Fassung der F.W. Murnau-Stiftung. Es spielten die UFA-Syncopators: Küspert & Kollegen. Weiterlesen

Der Rosenkavalier

28. August 2025

Am zweiten Abend folgte die Verfilmung von Richard Strauss' Oper DER ROSENKAVALIER aus dem Jahr 1925, realisiert von Robert Wiene. Richard Strauss selbst arrangierte für den Film seine Opernmusik rein instrumental um und komponierte einige Passagen neu dazu. Zur Aufführung auf der Museumsinsel spielte das Metropolis Orchester Berlin unter der Leitung von Burkhard Götze diese Komposition von Richard Strauss in einer von Tom Kemp bearbeiteten Fassung. Weiterlesen

Der Sträfling aus Stambul

29. August 2025

Die UFA Filmnächte 2025 schlossen mit Gustav Ucickys DER STRÄFLING AUS STAMBUL. Gefördert von Bertelsmann erlebte die von der F.W. Murnau-Stiftung digital restaurierte Fassung des Films bei den UFA Filmnächten 2025 ihre Weltpremiere. Der mehrfach Grammy-nominierte Komponist und Multiinstrumentalist PC Nackt spielte seine eigens für den Film geschaffene Komposition. Weiterlesen

Unsere Partner

Unsere Medienpartner